Steirisch - Deutsch

Steirisch

Deutsch

Abodegn 

Apotheke 

Agrassel

Stachelbeere

Antifi

Endiviensalat

Armer Ritter

In Schmalz gebackene Semmeln

Arschkitzel

Hagebutte

Auflaufnudel

Gugelhupf

Banadel

Semmelsuppe

Baumwollkoch

Flaumige Mehlspeise

Baunzerl

Weißbrot

Beggagsej 

Bäckergeselle 

Beißbraten

Gebeizter Lungenbraten

Bleameschdog

Blumenstock

Blutsterz

Pudding aus Blut und Mehl

Bochradds

Bachratte (Schimpfwort)

Bohnschadl

Bohnschote

Bosbod

Postbote

Bosniaker

Roggenweckerl

Brezensuppe

In Wasser eingeweichte, mit Schmalz begossene Breze

Buadslbam

Purzelbaum

Bubbmkich 

Puppenküche 

Buhdswei 

Putzfrau 

Buidarama

Bilderrahmen

Butterhäuptel

Kopfsalat

Dangschen

Dankeschön

Draaschdui 

Drehstuhl 

Drähbonse

Die Rehe baden sich

Dsanadsd

Zahnarzt

Dsigräddnedwi

Zigarettenetui

Dzugga

Zucker

Eierimschmalz

Eierspeise, Rührei

Eiterbatzen

Stachelbeeren

Erdbirne, Erdbohne, Erdrübe

Kartoffel

Fana

Fahne

Fiass 

Füße 

Fuifedahoidda 

Füllfederhalter 

Gardoffesalod 

Kartoffelsalat 

Germspeise

Mehlspeise

Globiaschdn

Klobürste

Grantenbeere

Preiselbeere

Grenadiermarsch

Speise aus Erdäpfeln, Wurst und Teigwaren

Grisbam

Christbaum

Gschdoam

gestorben

Häferlkaffee

In einem Topf ohne Maschine gekochter Kaffee

Handdaschn 

Handtasche 

Heckenklescher

Saurer Wein

Heidensterz

Brei aus Buchweizenmehl

Hollerstraube

Blütendolden des Hollunders in Backteig

Kadah

Katarr

Kamuintaeh

Kamillentee

Keansoafa

Kernseife 

Kernöl

Steirische Ölspezialität aus Kürbiskernen gepresst

Kiwe 

Kiwe Eimer (Kübel) 

Klachlsuppe

Suppe aus Schweinsstelzen

Kletzensuppe

Schlechter, farbloser Kaffee

Koch

Brei, Mus

Krautfleisch

Geselchtes mit Sauerkraut

Krenfleisch

Gekochtes Schweinefleisch mit frisch gerissenem Krenn

Kroatzbeer

Brombeere

Krumbirn

Kartoffel

Kuttelkraut

Thymian

Leberpflanzl

Laibchen aus faschierter Leber

Lineeu

Lineal

Meisterbraten

Stark gebeizter Schweinsbraten

Millibiddschn 

Milchkanne 

Plutzer

Ganzer Kürbis

Poganze

Flacher Kuchen

Pomperl

Kartoffel

Potitze

Germroulade gefüllt mit Nüssen oder Mohn

Prügelkrapfen

Auf einer Rolle bei offenem Feuer gebackener Zimtteig

Rauchsuppe

Suppe aus geräuchertem Schweinefleisch

Reinkerl

In einer Rein (spezielle Backform) gebackener Kuchen

Ritschert

Suppe mit Rollgerste, Bohnen und Geselchtem

Rotbeere

Erdbeere

Sackundpack

Speise aus Fett, Erdäpfeln, Zwiebeln, Reis und Paprika

Salvel

Salbei

Saublotsche

Sauerampfer

Saubohnen

Ackerbohnen

Schandamarih

Gendarmerie

Schdambeag

Starnberg

Schdiangglanda

Treppengeländer

Schdoabohn 

Steinboden 

Schdoaschleijda 

Steinschleuder 

Schdoidia 

Stalltür 

Schlangel

Blechkuchen

Schmeibixl 

Schnupftabakdose 

Schnäflogga 

Schneeflocke 

Schöberl

Zuckerhutförmig gedrehte in Fett herausgebackene Mehlspeise

Semegnehl 

Semmelknödel 

Sterz

Brei aus Maisgrieß

Suppenfleisch

Tafelspitz

Teoa 

Teeei 

Tommerl

Braun gebackener Mehlteig

Türken

Mais

Türkensterz

Brei aus Maisgrieß

Uazoaga 

Uhrzeiger 

Verhackert

Brotaufstrich aus geräuchertem Speck

Vogerlsalat

Feldsalat

Wasserspatzen

Mehlknöderl (Suppeneinlage oder Mehlspeise)

Wepsennest

Gugelhupf

Woaz

Mais

Copyright © 2003 Hojager, Gerhard J. Hojas, Linz/Ebelsberg. Alle Rechte vorbehalten.